Der Hochwasserschutz im gefährdeten Bereich in Wickede an der Ruhr wurde in Form einer rd. 400m langen Stahlbetonmauer und einem rd. 300m langen Hochwasserdamm mit Straßenführung umgesetzt. Direkt im Anschluss der Maßnahmen zum Hochwasserschutz wurde im Ruhrvorland der Ruhrtalradweg mit separat geführtem Gehweg auf einer Länge von rd. 1000m realisiert. Alles wird extrem gut angenommen, weil auch die Freianlagen auf ca. 1.000m punktuell durch die Gemeinde Wickede aufgewertet wurden und neue Aufenthaltsmöglichkeiten bieten.
.